Ins Team investieren zahlt viele Dividenden. Gerade in Zeiten von verteiltem Arbeiten wirkt ein gutes Miteinander Wunder. Vertrauen und Füreinander wachsen mit gezielten Aktivitäten. Bei Tante Polly finden Sie den perfekten Rahmen für Teamstärkung. Mitten in der Natur wird der Kopf frei und das Einlassen aufeinander flutscht.

 
 
 

Vogelfinden

Achtsamkeit in einem neuen Licht. Mit Hilfe von Ferngläsern und Bestimmungsbüchern wird das Vogel- und Lanschaftsschutzgebiet rund um Tante Polly erkundet. Das gemeinsame Bestimmen von Vögeln erfordert gemeinsames Wahrnehmen, genaues Zuhören und gute Kommunikation.

Dauer: 40-90 min.

#abstimmen #zuhören #perspektivengewinnen

Ablauf

Erleben Sie gemeinsam Achtsamkeit und Fokus bei unserer Vogel- und Landschaftserkundung, die speziell darauf ausgerichtet ist, die Teamarbeit zu stärken und die Sinne zu schärfen. Das Teaming-Angebot beginnt mit einer kleinen Vorbereitungsphase, bei der die Teilnehmer mit Ferngläsern, Bestimmungsbüchern und Umgebungsinformationen ausgestattet werden. Sie haben auch die Möglichkeit, Apps herunterzuladen, um optimal vorbereitet zu sein.

Nach einer gemeinsamen Übung, um die Sinne zu schärfen, können dann verschiedene Punkte zur Vogelbeobachtung angelaufen werden, an denen die Teilnehmer Vögel identifizieren und Informationen über sie sammeln können. Dabei leitet die Gruppe sich mit Hilfe der Materialien selbst an. Die Verweildauer an den Stationen sowie die Länge der Route sind flexibel und können individuell angepasst werden. Zum Abschluss bietet sich eine gemeinsame Reflektion des Erlebten an.

 
 
 
 

Benefit

Dieses Teaming-Angebot bietet nicht nur die Möglichkeit, die Natur zu erleben, sondern auch die Zusammenarbeit und das gegenseitige Verständnis innerhalb des Teams zu fördern. Durch das gemeinsame Beobachten, Identifizieren und Erforschen der Vogelwelt sowie das Teilen der Materialien, Absprachen und Verhandeln über die Route wird nicht nur die Teamarbeit gestärkt, sondern auch die Fähigkeiten des genauen Zuhörens und der klaren Kommunikation verbessert. Ergänzt wird das Erlebnis durch Reflexionsphasen und Gruppendiskussionen, die es den Teilnehmern ermöglichen, ihre Eindrücke zu teilen und voneinander zu lernen.

 
 

Was uns wichtig ist

Für Team-Building verlassen wir die eingetretenen Wege. Hochseilgarten und Flossbau sind schön und gut. Wir achten bei unseren Aktivitäten auf:

  • Kopf frei - die Natur wirkt wie wenig Anderes. Wir bringen Teams in ein Setting, das ihnen hilft, sich aufeinander einzulassen.  #rauszeit

  • Füreinander befeuern - wir stärken den Kollegen-Draht und bauen Aktivitäten ein, die Verständnis fördern und Gemeinsamkeiten betonen.  #psychologicalsafety

  • Entdecker-Geist - wir nehmen die Neugier in den Fokus. Durch Unterbrechung der Erwartungen schaffen wir Offenheit für neue Erfahrungen.  #mindset

Was dabei für Ihr Team? Sprechen Sie uns an. Wir schneiden die Formate gerne auf Ihre Bedarfe zu.